- Aufenthalt im Ausland
- Aufenthalt im Ausland
foreign sojourn
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Aufenthalt — Auf·ent·halt der; (e)s, e; 1 die Anwesenheit (einer Person) an einem Ort für eine bestimmte Zeit: ein einjähriger Aufenthalt im Ausland || K : Aufenthaltsbeschränkung, Aufenthaltsdauer, Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltsgenehmigung, Aufenthaltsort … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Aufenthalt — der Aufenthalt, e (Grundstufe) Zeit, in der man an einen bestimmten Ort vorübergehend lebt Beispiele: Sein Aufenthalt im Ausland dauerte zwei Jahre. Ich musste meinen Aufenthalt in Berlin abbrechen … Extremes Deutsch
Gewöhnlicher Aufenthalt (Steuerrecht) — Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im steuerrechtlichen Sinne von § 9 Abgabenordnung hat eine Person dort, wo sie sich unter Umständen aufhält, die erkennen lassen, dass sie an diesem Ort oder in diesem Gebiet nicht nur vorübergehend verweilt, wo sie… … Deutsch Wikipedia
gewöhnlicher Aufenthalt — I. Steuerrecht:Ort, wo sich jemand unter solchen Umständen aufhält, die erkennen lassen, dass er dort nicht nur vorübergehend verweilt. G.A. ist gleichbedeutend mit dauerndem, im Gegensatz zu dem nur vorübergehenden Aufenthalt. ⇡ Unbeschränkte… … Lexikon der Economics
Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… … Pierer's Universal-Lexikon
Auslandsaufenthalt — Unter einem Auslandsaufenthalt versteht man grundsätzlich jeden Aufenthalt außerhalb des Heimatstaates. Dabei kann der Auslandsaufenthalt einige Stunden bis mehrere Jahrzehnte dauern. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Rechtliches 3 Kultureller Zweck … Deutsch Wikipedia
Wehrpflicht in Deutschland — Die Wehrpflicht in Deutschland bezeichnet die gesetzliche Pflicht eines männlichen Staatsbürgers, für einen gewissen Zeitraum in den Streitkräften der Bundesrepublik Deutschland zu dienen. Sie bestand in der Bundesrepublik seit Juli 1956. Seit… … Deutsch Wikipedia
Au-pair — [oˈpɛʀ] (Kurzform für „Au pair Junge“ oder „Au pair Mädchen“) bezeichnet junge Erwachsene, oder in manchen Staaten auch Jugendliche, die gegen Verpflegung, Unterkunft und Taschengeld bei einer Gastfamilie im In oder Ausland tätig sind, um im… … Deutsch Wikipedia
Auswanderung — Auswanderung, das vorübergehende oder dauernde Verlassen des Heimatstaates in der Absicht, sich in einem andern Lande niederzulassen. Im juristischen Sinn ist A. erst dann gegeben, wenn der Auswandernde seine bisherige Staatsangehörigkeit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Au-Pair — [oˈpɛʀ] (Kurzform für „Au pair Junge“ oder „Au pair Mädchen“) bezeichnet junge Erwachsene, oder in manchen Staaten auch Jugendliche, die gegen Verpflegung, Unterkunft und Taschengeld bei einer Gastfamilie im In oder Ausland tätig sind, um im… … Deutsch Wikipedia
Au Pair — [oˈpɛʀ] (Kurzform für „Au pair Junge“ oder „Au pair Mädchen“) bezeichnet junge Erwachsene, oder in manchen Staaten auch Jugendliche, die gegen Verpflegung, Unterkunft und Taschengeld bei einer Gastfamilie im In oder Ausland tätig sind, um im… … Deutsch Wikipedia